World Handicap System

Die Funktionsweise

Ihr Handicap-Index (Handicap) entspricht dem Durchschnitt der besten 8 Ihrer letzten 20 Golfrunden. Um zu verstehen, wie das Ergebnis einer Golfrunde Ihr Handicap verändern kann, hier die wichtigsten Begriffe:

  • Handicap-relevante Runden
  • Gewertetes Bruttoergebnis
  • Score Differential
  • Handicap-Index
  • Course Handicap

1. Handicap-Relevante Runden

Eine Golfrunde ist handicap-relevant, wenn sie Auswirkungen auf den Handicap-Index des Spielers hat. Eine handicap-relevante Runde kann sowohl im Turnier, als auch privat (registrierte Privatrunde) sein und ĂĽber 9- oder 18 Loch gespielt werden.

2. Gewertetes Bruttoergebnis

Für eine handicap-relevante Golfrunde ist nicht mehr die Stableford-Punktezahl ausschlaggebend, sondern das gewertete Bruttoergebnis. Es entspricht Ihrem Bruttoergebnis, jedoch mit der Einschränkung: „Maximum Score pro Loch = Netto-Doppelbogey“.

                Also: Maximum Score = Netto-Doppelbogey = Par+2 + Handicap-Schläge

So wird verhindert, dass ein einzelnes schlechtes Loch zu groĂźe Auswirkung auf Ihr handicap-relevantes Ergebnis hat.

3. Score Differential

Das Score Differential ist notwendig, um aus jeder Handicap-relevante Runde einen (für den Golfplatz angepassten) vergleichbaren Wert ermitteln zu können. Dieser Wert entspricht in etwa der Anzahl an Schlägen über Par. Da die Schwierigkeit des Platzes in die Berechnung mit einfließt, weicht er allerdings etwas davon ab. Je besser die gespielte Runde, desto niedriger ist der Score Differential.

Das Ergebnis einer handicap-relevanten Runde wird in das Score Differential umgerechnet und in Ihrem Scoring Record (ehemals Stammblatt) gespeichert.

Der Score Differential Ihrer Runde wird vom Österreichischen Golf-Verband für Sie errechnet. Wer es gerne selber ausrechnen möchte, hier die Formel:

                Score Differential= (113/Slope Rating) x (gewertetes Bruttoergebnis – Course Rating)

4. Handicap-Index

Der Handicap-Index bildet Ihre Spielstärke ab. Golfanfänger starten mit dem maximalen Handicap-Index von 54. Je besser der Golfer/die Golferin, desto niedriger der Handicap-Index.

Der Handicap-Index entspricht dem Durchschnittswert der besten 8 Score Differentials der letzten 20 Golfrunden und wird auf eine Kommastelle gerundet. Der Handicap-Index betrachtet nur die letzten 20 handicap-relevanten Runden.

5. Course-Handicap

Das individuelle Handicap eines Spielers auf einem bestimmten Golfplatz. Das Course Handicap entspricht der Anzahl der Handicap-Schläge, die ein Spieler aufgrund seines Handicap-Index für eine bestimmte Abschlagfarbe erhält. Dazu gibt es eine Liste im Sekretariat.

Genaueres zum World Handicap System finden Sie hier.